Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die Intelligenteste, sondern eher diejenige, die bereit ist, sich zu verändern. (Charles Darwin) Lies meinen aktuellen Gast-Beitrag für das Resilienz-Magazin 22316MAG zum Thema personale und … Adapt or die – das natürliche Grundprinzip der Resilienz weiterlesen →
Oft geht es im beruflichen Umfeld hoch her. In Stressmomenten ist es wichtig, Tempo aus dem Alltag zunehmen. Nur wer es sich erlaubt, einmal inne zu halten und auf Distanz zum Geschehen zu gehen, kann … Unter Druck entspannen und Höchstleistung bringen weiterlesen →
Entschleunigung hat nicht immer nur angenehme Seiten. Es gibt auch die Art von Bremsmanövern, die nicht bei einem Capucchino im Café enden, sondern auf dem harten Boden der Realität. Manchmal nehmen Menschen erst dann Tempo … Weckruf des Lebens weiterlesen →
Warum ist Entschleunigung so ein wichtiges Thema? Wir befinden uns aktuell in einer Phase tiefgreifender Veränderungen, die in vielerlei Hinsicht das Selbstverständnis des Einzelnen ebenso wie das Wirtschaftsgeschehen und das gesellschaftliche Gefüge betreffen. Im Berufsleben … Entschleunigung – wozu? weiterlesen →